Erster Arbeitstag Projekt Hornotter 2022
Am Mittwoch den 23.02.2022 fanden wieder die ersten Tätigkeiten in den Arbeitsflächen unseres Projektes zum Schutz der Steirischen Hornotter statt.
Das diesjährige Team bestehend aus Rainer Fesser, Jan und Max Vollger und Werner Stangl trafen sich um 9 Uhr morgens am Standort Leutschach um die alljährlich stattfindenden Pflegemaßnahmen durchzuführen.
Ziel war es, mehrere Bäume die einen Teil des Lebensraumes der Tiere stark beschatten zu fällen, sowie auch den gesamten Unterbewuchs der Kernflächen heraus zu schneiden.
Wie sich bei einer genaueren Beschau herausstellte, mussten dafür 3 ca.10-15 Meter hohe Weiden, Eschen und Hainbuchen entfernt werden.
Unser Rainer ist diesen 5 Bäumen mit schwerem Gerät auf den Leib gerückt und auch Jan hatte mit dem beseitigen von Unmengen an Brombeeren, Hartriegel, Waldreben und sonstigen Bodenbewuchs gut zu tun.
Nach anfänglich etwas schlechten Wetterbedingungen am Morgen öffneten sich die Wolken und wir hatten am späteren Vormittag bereits gut Sonne ohne Wind.
Natürlich haben wir uns nach Beendigung unsere Arbeiten vorsichtig an die bekannten Überwinterungslöcher herangeschlichen, um möglicherweise schon die eine oder andere Hornotter zu Gesicht zu bekommen.
Leider konnten wir noch kein Tier sehen ( letztes Jahr Erstsichtung 28.02.) was nicht ganz so schlimm war, zumal wir an unseren neu geschaffenen Sonnenflächen und Reisighaufen sicher bald einige Tiere finden werden können.
Ich möchte mich an dieser Stelle wieder einmal bei allen Mitgliedern der Arbeitsgruppe, aber auch im speziellen der Familie Vollger für ihren nicht selbstverständlichen und tollen Einsatz zum Wohle der Tiere bedanken.
Werner Stangl