Burgfest 2025 inklusive
Geburtstagsfeier von Mitglied Jan
Unser diesjähriges Sommerfest fand auf der Burg Dürnstein statt.
Zu unserem geselligen Zusammentreffen ließen wir unser
Mitglied Jan
zu seinem Geburtstag hochleben.
Die angeschlossene Bildershow ist für Alle die nicht teilnehmen
konnten beziehungsweise für die Teilnehmer zur guten Erinnerung.
Viel Spaß beim Blättern
Am Samstag dem 26.07.2025 fand unser Vereinssommerfest auf der Burg Dürnstein statt. Dieses, mittlerweile zur Tradition gewordene Fest, stand dieses Mal ganz im Zeichen des Geburtstages eines Vereinsmitgliedes.
Unser Jan Vollger feierte seinen 50 er und deshalb gab es eine Zusammenlegung beider Feiern an diesem Wochenende.
Wie immer waren Markus Mossauer, der mittlerweile Obmann des Burgenvereines Dürnstein ist; und ich schon sehr zeitig am Gelände um diverse Vorbereitungen zu treffen.
Leider spielte das Wetter vorerst überhaupt nicht mit und wir mussten bei teilweise Starkregen mit den Arbeiten beginnen.
Zum Glück konnten wir erstmals das neu angekaufte Burgauto nutzen und mussten nicht im Regen Getränke und alles andere an Verpflegung und Material zu Fuß in die Burg bringen.
Gegen Mittag kam dann unser bestellter Gastronom Günter Kalthuber mit dem Catering.
Als Hauptspeise hat sich unser Jan für die Variante “ Kistenfleisch” entschieden.
Bei dieser Methode werden große Fleischstücke in einem umgebauten Anhänger mittels Oberhitze gebraten .
Da unser Eingang zur Burg für das Zugfahrzeug des Herrn Kalthuber zu schmal war, mussten wir ein extra und dankenswerterweise von unserem Vereinsmitglied Bernhard Hauser vorbeigebrachtes Quatd als Zugfahrzeug einspannen.
Das Quad hat sich trotz des durch den Regen etwas aufgeweichten Bodens überhaupt nicht schwer getan den Hänger samt Zubehör die steile Straße zur Burg hinauf zu ziehen.
Mittlerweile hatte sich das Wetter erheblich gebessert und teilweise kam bereits die Sonne heraus.
So konnten wir die mobile “Küche” vom Caterer im Innenhof der Burg aufstellen und mussten nicht gegen Regen absichern.
Beim Kistenfleisch standen insgesamt 3 verschiedene Stücke vom Schweinebraten (Bauch,Schopf und Karree) zur Auswahl. Als Beilage gab es wunderbare unter den Fleischstücken mitgebratene Kohlköpfe und kleine Kartoffeln.
Für die Vegetarier stand ein ausgezeichnet schmackhafter Krautstrudel zur Verfügung.
Nach ca. 5 Stunden Garzeit konnten wir unser Festessen gegen 17.00 Uhr bei herrlichem Wetter,(es war für diese Zeit sehr warm und und Windstill), beginnen.
Alle von den ca. 30 Gästen waren von der Qualität der Produkte und der Verarbeitung unseres Chefkoches Günter begeistert. (Die Kontaktadresse zum Unternehmen gibts auf der Seite des Burgvereines Dürnstein )
Nachdem es langsam dunkler wurde hat sich unser “ Feuermeister” ,der Sohn von Bernhard, Milian daran gemacht ein tolles Feuer zu entzünden und langsam fand sich die ganze Gemeinschaft rund um die Feuerstelle ein.
Wir verbrachten den Rest des Abends und der Nacht mit ausführlichen Gesprächen und sehr, sehr gemütlichem Zusammensein rund ums Feuer und betrachteten den wunderbaren Sternenhimmel den man auf der Burg erleben kann.
Nachdem viele unserer Mitglieder auf der Burg übernachtet haben, gab es am Morgen ein kräftigendes Frühstück mit einem „Ham and Eggs“ bestehend aus 50 Eiern sowie einen, von unserer „ Burgfrau“ Inge Dullnig hausgemachten wunderbaren Kärntner Reindling.
Ich möchte mich an dieser Stelle, wieder einmal, besonders bei ALLEN Mitgliedern bedanken, ohne deren Mithilfe das Gelingen des Heurigen Burgfest 2025 in dieser Qualität nicht möglich gewesen wäre und wünschen unserem Jan nochmals alles Gute und Liebe .
Wir freuen uns bereits auf 2026!
Werner Stangl